Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Effiziente und verträgliche Flächennutzung

Parkraummanagement

Die Mobilitätswende kann nur gelingen, wenn der innerstädtische Verkehrsraum neu aufgeteilt und umweltverträglichen Verkehrsmitteln ausreichend Raum zur Verfügung gestellt wird. Parkraummanagement stellt für Kommunen in diesem Zusammenhang eine wichtige Stellschraube zur möglichst effizienten und verträglichen Nutzung des knapp bemessenen öffentlichen Raums dar.

Durch planmäßiges Lenken der Parkraumnachfrage können freigewordene Räume beispielsweise dem Fuß- und Radverkehr zugeteilt werden. Neben infrastrukturellen Maßnahmen wie dem Bau, Rückbau oder der Umwidmung von Stellplätzen, zählen auch organisatorische und verkehrsrechtliche Maßnahmen wie Parkleitsysteme, Parkraumbewirtschaftung oder Parking-Apps zum Werkzeugkoffer des Parkraummanagements

Die Koordinierungsstellen organisieren im Rahmen der Fachgruppe Verkehrsplanung den Austausch zu Möglichkeiten und Maßnahmen des Parkraummanagements. Weiterhin bieten sie ihre Unterstützung auch in Form von Beratung und Vorträgen vor Ort zu diesem Thema und den verschiedenen Teilaspekten an.

Die Stadt Mönchengladbach hat im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2022 einen humoristischen Film veröffentlicht, der zwei Menschen bei der alltäglich Parkplatzsuche in der Innenstadt begleitet. Ach, wenn es doch nur Gebäude gäbe, die extra für das Kfz-Parken gebaut würden und ganz viel freie Stellplätze böten...