Bessere Luft, weniger Lärm, mehr Lebensqualität
Mobilität für Menschen gestalten
Eine Zukunft, in der wir alle uns jederzeit nachhaltig und klimaneutral fortbewegen – das wünschen wir uns für NRW. Zeit für Alternativen zur autozentrierten Denkweise. Erfahren Sie, wie Sie die Mobilitätswende in Ihrer Kommune gestalten können und wie Sie mit Ihrer Kommune davon profitieren können.
News
08.02.2023 | Aktuelles
Mit kleinen Schritten Großes bewirken - Wege zur fußverkehrsfreundlichen Stadt
Die aktuelle Broschüre von FUSS e. V. vermittelt, wie kleinteilige, kostengünstige Maßnahmen bereits effektive Verbesserungen für die wichtigste und selbstverständlich erscheinende Mobilität - das Gehen - erzielt werden können.
06.02.2023 | Aktuelles
Agora: Bundesverkehrswegeplanung schleunigst modernisieren
Der Thinktank Agora Verkehrswende plädiert dafür, die derzeit laufende Überprüfung der Vorhaben im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) für eine grundsätzliche Modernisierung der Planung von Verkehrsinfrastruktur des Bundes zu nutzen. Die Analyse beleuchtet den Bedarf zur Weiterentwicklung des Verfahrens und trägt die Reformvorschläge aus Politik und Zivilgesellschaft zusammen.
03.02.2023 | Aktuelles
Fortbildung Schulisches Mobilitätsmanagement startet in die zweite Runde
Nach unserem erfolgreichen Piloten im November 2022 im Essener „Unperfekthaus“ stand die Entscheidung schnell fest: Die Fortbildung wird fester Bestandteil unseres Qualifizierungsangebotes.

08.02.2023
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement | Kommunale Mobilitätskonzepte
Fachgruppe | Kommunale Mobilitätskonzepte: Erfahrungsaustausch

13.02.2023
| Online
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement | Stadt- und Dorfentwicklung | Vernetzte Mobilität | Verkehrsplanung
Difu | Barrierefreiheit im ÖPNV

14.02.2023
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement | Stadt- und Dorfentwicklung
Infoveranstaltung zur EMW 2023 – Hallo Kultur!

15.02.2023
| Online
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement
Infoveranstaltung | Schulradeln 2023

23.02.2023
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende VII

23.02.2023
| Online
Wirtschaft und Betriebe
Bemo-Netzwerktreffen | Kommunikation und Akzeptanz im BMM

28.02.2023
| Online
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement
Fachgruppe | Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement: Radfahrfortbildungen und Bewegungsförderung im Zukunftsnetz

06.03.2023
| Köln
Kommunales Mobilitätsmanagement
Nachholtermin: Netzwerk-Jahrestreffen 2022 Rheinland

07.03.2023
| Online
Wirtschaft und Betriebe
Fachgruppenreihe | BMM in der Kommunalverwaltung: „BMM um 10“

09.03.2023
| Online
Stadt- und Dorfentwicklung
Fachgruppe | Stadt- und Dorfentwicklung: Wenn Leitbilder Abhilfe schaffen: „15-Minuten-Stadt“? Das geht nicht nur in Paris!

13.03.2023
- 14.03.2023 | Köln
Verkehrsplanung
Difu | Keine Angst vorm Knotenpunkt - Kreuzungen sicher und fahrradfreundlich gestalten

14.03.2023
| Köln
Vernetzte Mobilität
MOST Regio Köln | Der Beitrag von Mobilstationen für eine regionale Verkehrswende

15.03.2023
| Online
Kommunale Mobilitätskonzepte
Fachgruppe | Kommunale Mobilitätskonzepte: Erfolgserlebnisse

16.03.2023
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement | Verkehrsplanung | Klimaschutz
NaKoMo | Workshop: Mobilität gestalten und Klima schützen

21.03.2023
| Online
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement
Workshop für Lehrkräfte "Das Verkehrszähmer-Programm"

22.03.2023
- 23.03.2023 | Erlangen
Kommunales Mobilitätsmanagement | Kommunale Mobilitätskonzepte
Difu | Lokale Klimapolitik – wie wird sie Baustein der kommunalen Beteiligungskultur?

22.03.2023
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement | Kommunikation
Informationsveranstaltung | Kommunikation gestalten

23.03.2023
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende VIII

23.03.2023
| Düsseldorf
Kommunales Mobilitätsmanagement
Podiumsdiskussion | Die Mobilitätswende in NRW sozialverträglich gestalten

28.03.2023
- 30.03.2023 | Köln
Kommunales Mobilitätsmanagement
13. Lehrgang KOMM - Modul 2

17.04.2023
| Online
Stadt- und Dorfentwicklung
Fachgruppe | Stadt- und Dorfentwicklung: Gemeinsam mehr bewegen durch Interkommunale Zusammenarbeit

18.04.2023
- 19.04.2023 | Bremen
Verkehrsplanung
4. Deutscher Fußverkehrskongress

20.04.2023
- 21.04.2023 | Berlin
Kommunales Mobilitätsmanagement | Stadt- und Dorfentwicklung | Verkehrsplanung
Difu | Parken im Quartier

20.04.2023
- 21.04.2023 | Köln
Kommunales Mobilitätsmanagement
Difu | Alte Aufgaben – neue Strukturen? Mit Change Management Querschnittsthemen steuern

20.04.2023
| Köln
Verkehrsplanung
Fachgruppe | Verkehrsplanung und ÖPNV: Erfahrungsaustausch zu On-Demand-Angeboten

20.04.2023
| Online
Stadt- und Dorfentwicklung
NaKoMo | Workshop: Zukunftsfähige Mobilität für den ländlichen Raum gestalten

25.04.2023
- 26.04.2023 | Essen
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement
2. Fortbildung | Schulisches Mobilitätsmanagement

28.04.2023
| Düsseldorf
Kommunales Mobilitätsmanagement | Kommunalpolitik
HVBK 2023 Save the Date

09.05.2023
| Online
Wirtschaft und Betriebe
Fachgruppenreihe | BMM in der Kommunalverwaltung: „BMM um 10“

23.05.2023
- 25.05.2023 | Soest
Kommunales Mobilitätsmanagement
13. Lehrgang KOMM - Modul 3

25.05.2023
- 26.05.2023 | Köln
Kommunales Mobilitätsmanagement | Vernetzte Mobilität | Verkehrsplanung
polisMobility - Mobilität neu denken

05.06.2023
- 06.06.2023 | Berlin
Kommunales Mobilitätsmanagement | Stadt- und Dorfentwicklung | Vernetzte Mobilität | Verkehrsplanung
Difu | Verkehrswende in der Stadtregion

17.10.2023
| Online
Wirtschaft und Betriebe
8. Fortbildung | BMM - Modul 1

18.10.2023
| Online
Wirtschaft und Betriebe
8. Fortbildung | BMM - Modul 2

19.10.2023
| Online
Wirtschaft und Betriebe
8. Fortbildung | BMM - Modul 3

23.10.2023
| Online
Wirtschaft und Betriebe
8. Fortbildung | BMM - Modul 4

24.10.2023
| Online
Wirtschaft und Betriebe