Bessere Luft, weniger Lärm, mehr Lebensqualität
Mobilität für Menschen gestalten
Eine Zukunft, in der wir alle uns jederzeit nachhaltig und klimaneutral fortbewegen – das wünschen wir uns für NRW. Zeit für Alternativen zur autozentrierten Denkweise. Erfahren Sie, wie Sie die Mobilitätswende in Ihrer Kommune gestalten können und wie Sie mit Ihrer Kommune davon profitieren können.
News
09.08.2022 | Aktuelles
"Spielstraßen auf Zeit" schaffen Freiraum für Spiel und Bewegung
Mal für ein paar Stunden „Ferien“ vom Autoverkehr nehmen: Noch bis Oktober können Einwohner*innen der Stadt Hemer die temporäre Sperrung ihrer Straße beantragen. Auch andere Kommunen können dieses Angebot wahrnehmen – und so neue Erfahrungen sammeln.
09.08.2022 | Aktuelles
Sicherheit geht vor: Mit dem Pedelec-Simulator fit für den Straßenverkehr
Nur wer sein E-Bike und seine eigenen Fähigkeiten richtig einschätzen kann, ist sicher unterwegs. In der Simulation lassen sich Situationen üben, mit der manch brenzlige Lage im Verkehrsalltag vermieden werden kann. Hier kommt der Pedelec-Simulator ins Spiel, der zuletzt im Kreis Steinfurt zum Einsatz kam.
09.08.2022 | Aktuelles
Aktion „Park statt Parken“ gibt Impulse für Zukunftsideen in Bad Salzuflen
Nach fruchtbarem Dialog mit Klimaschutzmanagement und Pro Regio e.V. verwandeln Jugendliche einen Parkplatz vorübergehend in eine einladende Aufenthaltsfläche – ein kreatives Mobilitätsprojekt, das nun auch an anderen Örtlichkeiten Schule macht.
05.08.2022 | Aktuelles
Erfolgreicher Start für "Kommunalpolitik trifft Wissenschaft"
In unserer Veranstaltungsreihe „Kommunalpolitik trifft Wissenschaft“ bringen wir Mitglieder unseres Wissenschaftlichen Beirats mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalpolitik zusammen. Das Angebot soll der lokalen Kommunalpolitik helfen, fundierte Zielvorgaben für die Mobilitätswende festzulegen.
05.08.2022 | Aktuelles
Neue Funktion: Termine einfach in Ihren Kalender exportieren
Sie interessieren sich für eines unserer Seminare? Dann müssen Sie sich den Termin nun nicht mehr umständlich selbst in den Kalender eintragen oder auf die Einladung warten: Sie können ihn per Mausklick direkt in Ihren Kalender übernehmen. Wir erklären Ihnen die neue Funktion.