Bessere Luft, weniger Lärm, mehr Lebensqualität
Mobilität für Menschen gestalten
Eine Zukunft, in der wir alle uns jederzeit nachhaltig und klimaneutral fortbewegen – das wünschen wir uns für NRW. Zeit für Alternativen zur autozentrierten Denkweise. Erfahren Sie, wie Sie die Mobilitätswende in Ihrer Kommune gestalten können und wie Sie mit Ihrer Kommune davon profitieren können.
News
Zweite Niederrheinkonferenz – KS-RR bringt politischen Vertreter*innen Beratungsangebote näher
"Das Gelingen der Mobilitätswende entscheidet sich im ländlichen Raum" - unter diesem Leitgedanken stand die zweite VRR-Niederrheinkonferenz, bei der politische Vertreter und Fachexpert*innen erörterten, wie der Nahverkehr am Niederrhein zukunftsfähig und kundenorientiert gestaltet werden kann.
Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Kommunalverwaltung: Wenn die Stadt mit gutem Beispiel vorangeht
Für unser Mitglied Sankt Augustin hat es sich gleich doppelt gelohnt, betriebliche Fortbewegung in den Blick zu nehmen. Das zweite Projekt, das wir Ihnen in unserer Jubiläumsreihe vorstellen.
Erfolgreicher Test: Stadt Geldern führt temporäre Schulstraßen ein
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 hat die Kommune aus dem Kreis Kleve mit Erfolg an fünf städtischen Grundschulen temporäre Schulstraßen eingerichtet.

24.06.2025
- 26.06.2025 | Münster
Stadt- und Dorfentwicklung
4. Fortbildung | Wohnen und Mobilität - Modul 1

24.06.2025
| Online
Vernetzte Mobilität
Austausch | Vernetzte Mobilität: 7. Landesweiter Austausch zum Thema Sharing-Systeme

25.06.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Nicht noch ein Arbeitskreis! Bereichsübergreifende Zusammenarbeit effizient gestalten - 1. Termin

25.06.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Wie gewinne ich in der Verwaltung Mitstreiter*innen für die Mobilitätswende? - 1. Termin

26.06.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Was ist Kommunales Mobilitätsmanagement und was bedeutet es für meine Kommune? - 1. Termin

26.06.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Austausch | Mobilitätsdaten im kommunalen Kontext

26.06.2025
| Online
Verkehrsplanung | FVC
Fachgruppe | Selbstorganisierte Fußverkehrs-Checks

26.06.2025
| Online
Betriebliches Mobilitätsmanagement | BMM
Jobrad | Dienstrad ausschreiben leicht gemacht

01.07.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Was ist meine Rolle und Aufgabe als Mobilitätsmanager*in? Mobilitätsmanagement als Thema in der Chefetage platzieren - 1. Termin

01.07.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Kommunalwahl 2025: Wie gehe ich mit zurückhaltender Politik beim Thema Mobilitätswende um? - 1. Termin

01.07.2025
| Bielefeld
Verkehrsplanung
VVOWL-Fachveranstaltung | Das ÖPNV-Taxi: Chance für eine finanzierbare Mobilität im ländlichen Raum?

03.07.2025
| Herne
Kommunales Mobilitätsmanagement
Jubiläumsfeier: Zehn Jahre Zukunftsnetz Mobilität NRW

04.07.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Wie gewinne ich in der Verwaltung Mitstreiter*innen für die Mobilitätswende? - 2. Termin

08.07.2025
- 10.07.2025 | Bochum
Stadt- und Dorfentwicklung
4. Fortbildung | Wohnen und Mobilität - Modul 2

09.07.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Nicht noch ein Arbeitskreis! Bereichsübergreifende Zusammenarbeit effizient gestalten - 2. Termin

09.07.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Kommunalwahl 2025: Wie gehe ich mit zurückhaltender Politik beim Thema Mobilitätswende um? - 2. Termin

10.07.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Was ist meine Rolle und Aufgabe als Mobilitätsmanager*in? Mobilitätsmanagement als Thema in der Chefetage platzieren - 2. Termin

11.07.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement
Mikro-Training | Was ist Kommunales Mobilitätsmanagement und was bedeutet es für meine Kommune? - 2. Termin

16.07.2025
| Online
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement | Kinder und Jugendliche
Austausch | Schulisches Mobilitätsmanagement in Westfalen-Lippe: Schulstraßen als ein Instrument

16.07.2025
| Online
Kommunale Mobilitätskonzepte
Fachgruppe | Erfahrungsaustausch kommunale Mobilitätskonzepte & SUMP

27.08.2025
| Online
Kommunale Mobilitätskonzepte
Fachgruppe | SUMPs für Urban Nodes

09.09.2025
- 11.09.2025 | Essen
Kommunales Mobilitätsmanagement
17. Lehrgang KOMM - Modul 1

28.10.2025
| Online
Betriebliches Mobilitätsmanagement | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 1

29.10.2025
| Online
Betriebliches Mobilitätsmanagement | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 2

30.10.2025
| Online
Betriebliches Mobilitätsmanagement | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 3

04.11.2025
| Essen
Betriebliches Mobilitätsmanagement | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 4

05.11.2025
| Essen
Betriebliches Mobilitätsmanagement | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 5

18.11.2025
| Online
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement | Kinder und Jugendliche | Verkehrszähmer
Webseminar für Lehrkräfte: Das Verkehrszähmer-Programm

25.11.2025
- 27.11.2025 | Köln
Kommunales Mobilitätsmanagement
17. Lehrgang KOMM - Modul 2

03.02.2026
- 05.02.2026 | Münster
Kommunales Mobilitätsmanagement