Bessere Luft, weniger Lärm, mehr Lebensqualität
Mobilität für Menschen gestalten
Eine Zukunft, in der wir alle uns jederzeit nachhaltig und klimaneutral fortbewegen – das wünschen wir uns für NRW. Zeit für Alternativen zur autozentrierten Denkweise. Erfahren Sie, wie Sie die Mobilitätswende in Ihrer Kommune gestalten können und wie Sie mit Ihrer Kommune davon profitieren können.
News
05.08.2022 | Aktuelles
Erfolgreicher Start für "Kommunalpolitik trifft Wissenschaft"
In unserer Veranstaltungsreihe „Kommunalpolitik trifft Wissenschaft“ bringen wir Mitglieder unseres Wissenschaftlichen Beirats mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalpolitik zusammen. Das Angebot soll der lokalen Kommunalpolitik helfen, fundierte Zielvorgaben für die Mobilitätswende festzulegen.
05.08.2022 | Aktuelles
Neue Funktion: Termine einfach in Ihren Kalender exportieren
Sie interessieren sich für eines unserer Seminare? Dann müssen Sie sich den Termin nun nicht mehr umständlich selbst in den Kalender eintragen oder auf die Einladung warten: Sie können ihn per Mausklick direkt in Ihren Kalender übernehmen. Wir erklären Ihnen die neue Funktion.
02.08.2022 | Blog
Blog: Warum Parkgebühren sozial gerecht werden müssen
Seit dem 19. Februar 2022 können Kommunen in Nordrhein-Westfalen die Gebührenhöhe für das Bewohnerparken selbstständig festlegen. Zu diesem Anlass haben wir zum Jahresbeginn gemeinsam mit der AGFS NRW, dem Städtetag NRW und dem Städte- und Gemeindebund NRW ein Hinweispapier zur Ermittlung geeigneter Gebührenhöhen veröffentlicht.
27.07.2022 | Aktuelles
Fußverkehrs-Checks: Landesbericht 2021 veröffentlicht
Barrierefreiheit, Aufenthaltsqualität und sichere Querungen - in vielen unserer Mitgliedskommunen ähneln sich die Schwerpunkte des Fußverkehrs-Checks. Grundlegende Erkenntnisse und Empfehlungen leitet nun der abschließende Landesbericht 2021 zusammen. Auch der neue Koalitionsvertrag beschäftigt sich mit unserem Angebot.
25.07.2022 | Aktuelles
Jahrestreffen 2022: Ihr seid unsere Erfolgsgeschichte!
Schnapszahlen bringen Glück: Am 22.September 2022 begrüßen wir endlich wieder unsere Lehrgangsabsolvent*innen zum Jahrestreffen - das erste seit 2019.