Nachhaltige Mobilität - überall
Europäische Mobilitätswoche

(Zukunftsnetz NRW)
Nachhaltige Mobilität ist überall möglich, egal wie klein der Ort oder wie gering die Ressourcen – das ist die Botschaft der Europäischen Mobilitätswoche (EMW).
Jedes Jahr präsentieren Kommunen in der Woche vom 16. bis zum 22. September europaweit ihre Konzepte und testen sie gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern. Die EMW ist die bekannteste Plattform, um kommunale Mobilitätsangebote öffentlichkeitswirksam vorzustellen. Ziel ist es, der Öffentlichkeit zugunsten der Lebensqualität in ihrer Heimat eine neue Perspektive zu ihrem bisherigen Mobilitätsverhalten zu eröffnen.
Die nationale Koordinierungsstelle der EMW in Deutschland ist das Umweltbundesamt (UBA), das EMW unter anderem mit Netzwerktreffen, Leitfäden und Aktionsboxen unterstützt. Hier findet sich auch eine Übersicht über vergangene Aktionen zur EMW. Jedes Jahr werden besonders gute Ideen mit dem "European Mobility Week Award" ausgezeichnet. Damit sich Ihre Kommune bewerben kann, ist eine Registrierung der geplanten Aktion notwendig. Alle Aktionen werden dann auf einer europaweiten Karte dargestellt - Mitmachen lohnt sich also.
Gemeinsame Aktionen Planen
Seit 2019 unterstützen wir unsere Mitgliedskommunen bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung von eigenen Aktionen. Dafür arbeiten wir eng mit dem UBA und krauses Projektdesign zusammen.
Das EMW-Jahr beginnt im Zukunftsnetz Mobilität NRW mit einer Auftaktveranstaltung, in der sich Kommunen zu durchgeführten oder bereits für nächstes Jahr geplanten Aktionen austauschen können. Ziel ist es, kreativ zu werden und Ideen für die eigene EMW mitzunehmen. In individuellen Workshops können diese Ideen weiter ausgestaltet werden - auch hier Unterstützen wir Sie gerne.
Mein EMW-Maskottchen – Wettbewerb
Edgar und Edda sind die Maskottchen der EMW und erfreuen sich großer Beliebtheit. Grund genug, unseren Mitgliedskommunen nun die Möglichkeit zu geben, eigene Maskottchen zu bekommen. Bis zum 31. Mai 2023 können Sie sich Bewerben - unter den Einsendungen werden dann die 10 Gewinner ermittelt.
#Hallo Kultur! – Wettbewerb
Dieses Jahr steht die Europäische Mobilitätswoche unter dem Motto „#Hallo Kultur!“. Mitgliedskommunen können sich mit ihren EMW-Aktionen bewerben und einen Zuschuss gewinnen. Der Wettbewerb wird gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Bis zum 31. Mai 2023 können Sie sich Bewerben - unter den Einsendungen werden dann die Gewinner ermittelt.
Hier geht es weiter...
Kontakt
Stella Schwietering
Beratung in Rhein-Ruhr
(0209) 1584 348
schwietering@vrr.deSven Brückner
Beratung im Rheinland
(0221) 20808 743
sven.brueckner@vrs.deKatharina Nettersheim
Beratung im Rheinland
(0221) 20808 744
katharina.nettersheim@vrs.deSybille Ellermann
Beratung in Westfalen-Lippe
(0160) 6185776
s.ellermann@nwl-info.deVeranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden
Unsere Rolle bei der EMW
zum Weiterlesen...
⮩ UBA | Europäische Mobilitätswoche
⮩ EUROPEAN MOBILITY WEEK
⮩ VCD | PARK(ing) Day
⮩ krauses Projektdesign | Norbert Krause