Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat ist ein unabhängiges Gremium. Es besteht aus Vertreter*innen des Zukunftsnetz Mobilität NRW, des Verkehrsministeriums NRW und zehn Lehrstuhlinhaber*innen aus den Bereichen Mobilitäts- und Stadtplanung sowie Ingenieurswissenschaften.
Der Beirat berät die Koordinierungsstellen des Zukunftsnetz basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und unterstützt uns so bei der Optimierung unserer Angebote. Gleichzeitig erhalten die Wissenschaftler*innen aus unseren praktischen Erfahrungen Impulse für die Forschung. Der Wissenschaftliche Beirat empfiehlt Themen- und Forschungsschwerpunkte und berät bei der strategischen, langfristigen Ausrichtung. Die Kommunen profitieren davon: Sie erhalten immer neueste Informationen und Zugriff auf aktuelle Analysen und Forschungsergebnisse.
Der Beirat trifft sich halbjährlich, die Sitzungen sind nicht-öffentlich.
Mitglieder des Beirates
- Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach | Bergische Universität Wuppertal | Straßenverkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik
- Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau | TU Dortmund | Verkehrswesen und Verkehrsplanung
- Prof. Dr.-Ing. Felix Huber | Bergische Universität Wuppertal | Umweltverträgliche Infrastrukturplanung, Stadtbauwesen
- Prof. Dr.-Ing. Tobias Kuhnimhof | RWTH Aachen | Stadtbauwesen und Stadtverkehr
- Prof. Dr.-Ing. Iris Mühlenbruch | Hochschule Bochum | Institut für Mobilität und Verkehrssysteme
- Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter | Bergische Universität Wuppertal | Öffentliche Verkehrssysteme und Mobilitätsmanagemen
- Prof. Dr.-Ing. Oscar Reutter | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie | Mobilität und Verkehrspolitik
- Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Schäfer | TH Köln | Institut für Baustoffe, Geotechnik, Verkehr und Wasser
- Prof. Dr.-Ing. Jürgen Steinbrecher | Universität Siegen | Lehrstuhl für Stadt- und Verkehrsplanung Institut für Baustoffe, Geotechnik, Verkehr und Wasser
- Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky | Universität Duisburg-Essen | Institut für Mobilitäts- und Stadtplanung