Für einen sauberen und effizienten Lieferverkehr
Güterverkehr in Städten und Gemeinden

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)
Unter dem Stichwort "Güterverkehr" unterstützen wir die Kommunen Nordrhein-Westfalens bei der Realisierung eines sauberen, stadtverträglichen und effizienten Warenverkehrs. Dabei geht es nicht nur um den Schutz von Umwelt und Gesundheit, das Thema Verkehrssicherheit und die Akzeptanz in der Bevölkerung, sondern auch die Wahrung wirtschaftlicher Interessen.
Handlungsspielräume ausloten - Konzepte entwickeln
Volle Straßen sorgen für Lieferengpässe, Staus und Ärger bei der Flächenverteilung. Das Halten von Lieferanten in zweiter Reihe und blockierte Radwege sind ein häufiges Problem. Gleichzeitig ist eine effiziente Güterversorgung wichtig. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die kommunale Arbeit zum Güterverkehr. Städte und Gemeinden haben hier ein reizvolles Betätigungsfeld, was auch die Vielfalt der Ansätze zeigt: sie reichen vom Dialog mit der Logistikwirtschaft über eine intelligente Verkehrslenkung bis zur Bereitstellung von Umschlagsflächen und der Ausweisung von Lieferzonen.
Wir unterstützen unsere Mitgliedskommunen beim Ausloten und der Wahrnehmung eigener Handlungsspielräume sowie dem Anstoß von städtischen Güterverkehrskonzepten mit Workshops und Konzeptbegleitung mit folgenden Angeboten:
- Erstberatungen
- Fördermittelbeantragung
- Vernetzung mit relevanten Akteuren
Darüber hinaus organisieren wir regionale Fachgruppen und weitere Fachveranstaltungen, in deren Rahmen unterschiedliche Aspekte zum Güterverkehr in Städten und Gemeinden beleuchtet und Möglichkeiten zur Vernetzung der Kommunen untereinander geschaffen werden.
Kontakt
Eva Jörgens
Beratung in Westfalen-Lippe
(05251) 6851 642
e.joergens@nwl-info.dePatrick Winnands
Beratung in Westfalen-Lippe
(0251) 4888 1729
p.winnands@nwl-info.deLinda Waldeyer
Beratung in Westfalen-Lippe
(05251) 6851 644
l.waldeyer@nwl-info.deJan Garde
Beratung in Rhein-Ruhr
(0209) 1584 367
jan.garde@vrr.deDennis Priester
Beratung im Rheinland
(0221) 20808 739
dennis.priester@vrs.deTimo Resch
Beratung im Rheinland
(0221) 20808 745
timo.resch@vrs.deNews

22.01.2021 | Aktuelles
Neuer Aufruf veröffentlicht: Programm zur Förderung der städtischen Logistik
Am 4. Januar 2021 hat das BMVI den vierten Förderaufruf zur Förderrichtlinie Städtische Logistik gestartet. Förderanträge können von Kommunen und Landkreisen bis zum 31. August 2021 bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) gestellt werden.

13.10.2015 | Aktuelles
Mobilitätsmanagement: Klimaschutz, saubere Luft, weniger Lärm!
Am 13. und 14. März 2014 fand zum dritten Mal in Folge die Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement, kurz DECOMM, statt.
Weitere Informationen
AGORA | Liefern ohne Lasten (06/2020)
ALADIN | Planungshilfe Abstellanlagen für Lastenräder in Nachbarschaften (05/2022)
⮩ Projektseite | SEVAS-LKW Navigation NRW
⮩ Forschungsprojekt | Wohin Mit Dem Lastenrad