Unser Qualifizierungsangebot für Kommunen
Fortbildung Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Kommunalverwaltung
Inhalt
Das Zukunftsnetz Mobilität NRW hat für interessierte Kommunen mit Unterstützung der Unfallkasse NRW das Fortbildungsangebot „Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Kommunalverwaltung“ entwickelt. In der mehrtätigen Fortbildung wird mit fachlichem Input von Expert*innen und im kollegialen Austausch erarbeitet, wie ein betriebliches Mobilitätsmanagement in der Verwaltung erfolgreich eingeführt und verstetigt werden kann. Im Fokus stehen zum einen die klassischen Handlungsfelder des BMM:
- Mitarbeitermobilität auf dem Arbeitsweg
- Mitarbeitermobilität auf Dienstreisen/Dienstwegen
- Fahrzeuge/Fuhrparkmanagement
- Kommunikation und Prozessgestaltung
- konkrete Hilfestellungen zur Umsetzung und die besonderen Herausforderungen, mit denen Kommunalverwaltungen/der öffentliche Dienst bei der Umsetzung von Maßnahmen des Betrieblichen Mobilitätsmanagements konfrontiert sind (Steuerrecht, Tarif/Besoldung, Datenschutz)
- Neuerung bezüglich des Dienstradleasings für Angestellte des öffentlichen Dienstes
Hier finden Sie weitere Informationen zum Themenfeld WIRTSCHAFT UND BETRIEBE.
Für Wen
Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter*innen der Mitgliedskommunen im Zukunftsnetz Mobilität NRW, zum Beispiel:
- Mobilitätsmanager*innen
- Fuhrparkverantwortliche
- Mitarbeiter*innen des Haupt- und Personalamtes
Kosten
Für Mitarbeiter*innen der Mitgliedskommunen im Zukunftsnetz Mobilität NRW ist die Fortbildung kostenlos.
Für Mitarbeiter*innen aus anderen Institutionen des öffentlichens Dienstes oder Kommunen, die kein Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW sind, kostet die Teilnahme 300 € inklusive MwSt - sofern noch Plätze frei sind.
Kontakt
Dennis Priester
Inhaltliche & Organisatorische Fragen
(0221) 20808 739
Dennis.Priester@vrs.deVeranstaltungen
(Foto: © VRS GmbH | Smilla Dankert)

21.04.2021 | online
Fortbildung BMM - Modul I
Fortbildung "Betriebliches Mobilitätsmanagement“ Modul I = Grundlagen, Definition, Handlungsfelder
(Foto: © VRS GmbH | Smilla Dankert)

22.04.2021 | online
Fortbildung BMM - Modul II
Fortbildung "Betriebliches Mobilitätsmanagement“ Modul II = Mitarbeitermobilität, Fuhrpark
(Foto: © VRS GmbH | Smilla Dankert)

28.04.2021 | online
Fortbildung BMM - Modul III
Fortbildung "Betriebliches Mobilitätsmanagement“ Modul III = Praxis, Kommunikation, Fördermöglichkeiten
(Foto: © VRS GmbH | Smilla Dankert)

29.04.2021 | online
Fortbildung BMM - Modul IV
Fortbildung "Betriebliches Mobilitätsmanagement“ Modul IV = Anforderungen öffentlicher Dienst
Downloads
Voranmeldung
Weitere Termine für Juni und Oktober 2021 sind in Planung. Bei Interesse, nutzen Sie gerne die Möglichkeit einer unverbindlichen Voranmeldung per E-Mail an Dennis Priester.