Unser Qualifizierungsangebot für Kommunen
Fortbildung Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Kommunalverwaltung
Inhalt
Das Zukunftsnetz Mobilität NRW hat mit Unterstützung der Unfallkasse NRW das Fortbildungsangebot „Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Kommunalverwaltung“ entwickelt. An fünf halben Tagen wird mit fachlichem Input von Expert*innen und im kollegialen Austausch erarbeitet, wie ein betriebliches Mobilitätsmanagement in der Verwaltung erfolgreich eingeführt und verstetigt werden kann.
Im Fokus stehen unter anderem folgende Fragestellungen:
- Warum ist BMM in meiner Kommunalverwaltung sinnvoll?
- Wo setze ich beim BMM an und welche Handlungsfelder und Maßnahmen gibt es?
- Worauf muss ich achten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für die Umsetzung in meiner Kommunalverwaltung wichtig?
- Wie setze ich BMM um?
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Themen-Schwerpunkt Wirtschaft und Betriebe.
Für Wen
Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter*innen der Mitgliedskommunen im Zukunftsnetz Mobilität NRW. Dabei sind neben den kommunalen Mobilitätsmanager*innen betriebliche Mobilitätsmanager*innen und Mitarbeiter*innen gemeint, die Maßnahmen aus dem betrieblichen Mobilitätsmanagement bereits umsetzen oder bei sich verorten (werden) oder mehr über das Thema erfahren möchten.
Umfang und Termine
Die Fortbildung besteht aus fünf Modulen und findet als Webseminar an fünf Vormittagen von 9:00 bis 12:30 via Microsoft Teams statt. An folgenden Terminen wird die achte Fortbildung stattfinden:
Di 17. Oktober 2023
Mi 18. Oktober 2023
Do 19. Oktober 2023
Mo 23. Oktober 2023
Di 24. Oktober 2023
Sie können sich ab sofort Anmelden.
Kosten
Für Mitarbeitende der Mitgliedskommunen im Zukunftsnetz Mobilität NRW ist die Fortbildung kostenfrei.
Für Mitarbeitende aus anderen Institutionen des öffentlichen Dienstes oder Kommunen, die kein Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW sind, kostet die Teilnahme 300 € inklusive MwSt. - sofern noch Plätze frei sind.
Kontakt
Timo Resch
Inhaltliche & Organisatorische Fragen
(0221) 20808 745
timo.resch@vrs.deKerstin Fischer
Inhaltliche & Organisatorische Fragen
(0221) 20808 755
kerstin.fischer@vrs.deDennis Priester
Inhaltliche & Organisatorische Fragen
(0221) 20808 739
dennis.priester@vrs.deErklärfilm: BMM in 3 min
Veranstaltungen

17.10.2023 | Online
8. Fortbildung | BMM - Modul 1
Fortbildung Betriebliches Mobilitätsmanagement Modul 1 - Warum ist BMM sinnvoll? Definition & Bedarf

18.10.2023 | Online
8. Fortbildung | BMM - Modul 2
Fortbildung Betriebliches Mobilitätsmanagement Modul 2 - Wo setze ich beim BMM in der Kommunalverwaltung an? Fokusthema: Mitarbeiter*innenmobilität auf dem Arbeitsweg.

19.10.2023 | Online
8. Fortbildung | BMM - Modul 3
Fortbildung Betriebliches Mobilitätsmanagement Modul 3 - Wo setze ich beim BMM in der Kommunalverwaltung an? Fokusthema: Der kommunale Fuhrpark.

23.10.2023 | Online
8. Fortbildung | BMM - Modul 4
Fortbildung Betriebliches Mobilitätsmanagement Modul 4 - Wo setze ich beim BMM in der Kommunalverwaltung an? Fokusthemen: Mitarbeiter*innenmobilität auf Dienstreisen/-wegen, Fördermöglichkeiten, Digitalisierung in der betrieblichen Mobilität.

24.10.2023 | Online
8. Fortbildung | BMM - Modul 5
Fortbildung Betriebliches Mobilitätsmanagement Modul 5 - Wie setze ich BMM in der Kommunalverwaltung um? Implementierung, Verstetigung und Weiterentwicklung.