Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Good Practice

24.06.2025 | Aktuelles

Als das Team EMW puppenlustige Verstärkung bekam

2019 wurde die Europäische Mobilitätswoche in unserem Netzwerk greifbar, oder besser gesagt: zum Anfassen. Wie, das erfahren Sie im dritten Teil unserer Jubiläumsserie.

Weiterlesen

17.06.2025 | Aktuelles

Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Kommunalverwaltung: Wenn die Stadt mit gutem Beispiel vorangeht 

Für unser Mitglied Sankt Augustin hat es sich gleich doppelt gelohnt, betriebliche Fortbewegung in den Blick zu nehmen. Das zweite Projekt, das wir Ihnen in unserer Jubiläumsreihe vorstellen.

Weiterlesen

11.06.2025 | Aktuelles

Erfolgreicher Test: Stadt Geldern führt temporäre Schulstraßen ein

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 hat die Kommune aus dem Kreis Kleve mit Erfolg an fünf städtischen Grundschulen temporäre Schulstraßen eingerichtet.

Weiterlesen

10.06.2025 | Aktuelles

Räder für alle: Mit "Hellweg Bike" durch den Kreis Soest

Räder für alle: Mit dieser Idee hat der Kreis Soest neue Maßstäbe in der kreisweiten Mobilität geschaffen. Das erste Projekt, das wir Ihnen in unserer Jubiläumsreihe vorstellen.

Weiterlesen

23.05.2025 | Aktuelles

HelBi: Neues Fahrradmietsystem im Kreis Soest

Flexibel, nachhaltig und vernetzt: Hellweg Bike (kurz: HelBi) bereichert ab sofort die Mobilität im Kreis Soest

Weiterlesen

25.03.2025 | Aktuelles

Nachhaltiger Mobilitätsplan "Besser durch Köln": Abschlussbericht zur ersten Stufe veröffentlicht

Die Stadt Köln verankert Öffentlichkeitsbeteiligung systematisch in ihren Verwaltungsprozessen. Auf ihrem Beteiligungsportal bündelt sie bereits seit 2019 Projekte, bei denen sie um Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger bittet. Nun liegen die ersten Ergebnisse zur SUMP-Befragung vor.

Weiterlesen

09.01.2025 | Aktuelles

Kreis Soest baut Mobilstationen aus und stärkt Verkehrsknotenpunkte

Der Kreis Soest treibt den Ausbau moderner Mobilstationen auf Basis des kreisweiten Konzepts für Mobilstationen weiter voran. Nach mehreren Projekten im vergangenen Jahr wurden in den Städten Lippstadt (hier im Bild) und Soest nun auch Stelen mit einem „Dynamischen Fahrgastinformationssystem“ (DFI) am Bahnhof installiert.

Weiterlesen

19.12.2024 | Aktuelles

Pop-up-Radwege: Nicht nur was für Großstädte – Winterberg macht’s vor

Der im Rahmen eines Verkehrsversuchs getestete Pop-up-Radweg auf der Straße Am Waltenberg wurde in einen dauerhaften Radweg umgewandelt. Dies verbessert nicht nur den Verkehrsfluss, sondern erhöht auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden.

Weiterlesen

02.12.2024 | Good Practice

Bergkamen: Energieschub für deinen Akku

Kostenlos und klimafreundlich: Im Yachthafen Marina Rünthe können E-Bike-Akkus jetzt solarbetrieben aufgeladen werden. Die Ladestation punktet mit Flexibilität und nachhaltigem Design.

Weiterlesen