Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

06.11.2023 | Good Practice

Stadt Köln nimmt an Bewegungsaktion "Stadt - Land - zu Fuß" teil

Zum ersten Mal nimmt die Stadt Köln an der bundesweiten Bewegungsaktion "Stadt – Land – zu Fuß" teil. Bei der Aktion geht es darum, möglichst viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Ähnlich wie bei der jährlichen Aktion Stadtradeln ist es dabei egal, bei welcher Gelegenheit die Kilometer gesammelt werden.

Die Kommune, die die meisten Punkte sammelt, gewinnt. Dabei geht es aber nicht nur um Zeiten. Ziel ist es, möglichst viele Menschen in der usseligen Jahreszeit zu motivieren, trotzdem nach draußen zu gehen und sich etwas Gutes zu tun. Deshalb sind auch explizit Kölner Schulklassen eingeladen, sich zu beteiligen. Gerade Kinder sind im Wettbewerb gut zu motivieren und motivieren gleichzeitig auch die Erwachsenen in der Familie, mitzumachen. Warum es sich lohnt, Kinder und Jugendliche für nachhaltige Fortbewegung zu begeistern, lesen Sie hier. Für die Schulklasse mit den meisten Kilometern pro Kopf gibt es ein Preisgeld, mit dem Klassenprojekte unterstützt werden können.

Alle weiteren Informationen finden sie hier: Stadt Köln | Stadt – Land – zu Fuß


Weitere Beiträge

29.11.2023 | Aktuelles

Sank­tio­nie­rung von Regel­ver­stö­ßen bei Fahr­rad und Pkw

Wie müssen Sanktionen von Verkehrsdelikten gestaltet sein, damit sie Wirkung zeigen? Das hat die GDV Unfallforschung der Versicherer (GDV/UDV) in einer Studie untersucht.

Weiterlesen

27.11.2023 | Aktuelles

Mobilitätspreis.NRW: die Finalist*innen stehen fest

Jetzt Abstimmen! Die fünf Finalist*innen im Wettbewerb stehen fest - bis zum 18. Dezember ist das Online-Voting freigeschaltet.

Weiterlesen

23.11.2023 | Aktuelles

Neue Podcastfolge: Schulradeln begeistert nicht nur Kinder

Im letzten Jahr sammelten 73.000 Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern an 1269 Schulen insgesamt über 11,5 Mio. Radkilometer im Wettbewerb Schulradeln. Was die Teilnehmenden so begeistert, und wieso ein Wettbewerb sich so positiv auf die Mobilitätswende auswirken kann, diskutieren wir in unserer neuen Podcastfolge. Ab sofort auf allen gängigen Podcastportalen.

Weiterlesen