Informations- und Erfahrungsaustausch zu den verschiedenen Themenfeldern
Fachgruppen
Unsere Fachgruppen bieten die Grundlage für den regionalen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Kommunen und Mobilitätsdienstleistern. In der Regel tagen sie zweimal jährlich und bieten neben neuen Impulsen auch ausreichend Raum für kollegialen Austausch.
Abgerundet wird unser Angebot für Mitglieder durch Workshops, Informationsveranstaltungen und Exkursionen.
Kommende Fachgruppen

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

07.11.2023 | Online
Fachgruppe | Kommunales Mobilitätsmanagement: Beteiligung
Wir beschäftigen uns mit dem kleinen ABC von Beteiligung, sprechen über Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und darüber, was auf keinen Fall passieren sollte. Gemeinsam blicken wir auf Beteiligungsthemen, Spielräume und darauf, welche Akteur*innen und Zielgruppen relevant sind.

(ZNM Mobilität NRW)

08.11.2023 | Online
Fachgruppe | Kommunale Mobilitätskonzepte: Erfahrungsaustausch
Dieses Fachgruppentreffen soll einen offenen Austausch ohne festgelegte Themenschwerpunkte zu kommunalen Mobilitätskonzepten ermöglichen.

(ZNM NRW)

09.11.2023 | Köln
Fachgruppe | Verkehrsplanung: Fahrradmietsysteme und Mikromobilität
Wir wollen den regionalen Austausch des vergangenen Jahres fortsetzen und Sie zum Verkehrsverbund Rhein-Sieg nach Köln einladen.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

23.11.2023 | Online
Fachgruppe | Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement: Schulisches Mobilitätsmanagement selbständig umsetzen
Die Reduzierung von Elterntaxis sowie eine nachhaltige, selbstständige und sichere Fortbewegung der Schülerinnen und Schüler ist ein Anliegen vieler Kommunen. Sichere Schulwege, Schulwegpläne, Mobilitätsbildung und Öffentlichkeitsarbeit sind dabei wichtige Instrumente.
Kommende Workshops, Informationsveranstaltungen und Austauschformate

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

19.10.2023 | Online
Kommunikation Vernetzt | Innovative Beteiligungsformate
Mit „Kommunikation vernetzt“ bieten wir Ihnen ein Format, das sich den verschiedenen Aspekten der Kommunikationsarbeit in Kommunen widmet. Im Rahmen unserer ersten Veranstaltung reisen wir dazu virtuelle nach Düsseldorf.

(ZNM Mobilität NRW)

26.10.2023 | Online
Webseminar für Lehrkräfte "Das Verkehrszähmer-Programm"
In dem Webseminar erfahren Sie, was die Kennzeichen und Stärken des Verkehrszähmer-Programms sind, wie Sie den Verkehrszähmer im Unterricht anwenden können und welche Materialien Ihnen dafür zur Verfügung stehen.