Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

04.11.2022 | Aktuelles

Mit "Aladin" geeignete Standorte für Lastenradabstellanlagen finden

Ob beim Einkauf, Kita-Fahrt mit den Kindern oder Handwerksfahrt zum Termin - wir setzen zunehmend auf Lastenräder. Aber wo parken? Was häufig fehlt, sind sichere Abstellmöglichkeiten, die vor Witterung und Vandalismus schützen. Hier setzt „Aladin" an, kurz für "Abstellanlagen für Lastenfahrräder in Nachbarschaften“. Denn durch fehlende, unsichere oder schwer zugängliche Abstellmöglichkeiten verliert das Lastenrad an Attraktivität und sein Potential als nachhaltige Alternative zum Auto geht verloren.

  • Die ALADIN-Planungshilfe ermöglicht es den langfristigen Bedarf an Stellplätzen in Quartieren zu ermitteln. Sie richtet sich in erster Linie an Kommunen und gibt Hinweise zur Bedarfsermittlung, Planung, Dimensionierung und Gestaltung von Lastenradabstellanlagen im öffentlichen Raum.
  • Das ALADIN-Tool wurde für die quartiersspezifische Bedarfsermittlung von Lastenradparkständen entwickelt. Es ermöglicht Kommunen den langfristigen Bedarf an Stellplätzen in den vorhandenen Quartieren zu ermitteln.

"Aladin" wurde vom Nationalen Radverkehrsplan gefördert und wird seit dem 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2022 vom Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt erarbeitet. Die Ergebnisse der ersten Projektphase wurden bereits in der Planungshilfe "Aladin" veröffentlicht. Hier finden Sie alle weiteren Projektinformationen und Material zum Download: www.wohin-mit-dem-lastenrad.de 


Weitere Beiträge

26.05.2023 | Aktuelles

BMDV: neuer Förderaufruf „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ (DkV)

Zum 22.05.2023 wurde ein neuer Förderaufruf im Rahmen der Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ veröffentlicht. Ab sofort können Antragsberechtigte bis zum 02.07.2023 ihre Projektskizzen einreichen.

Weiterlesen

23.05.2023 | Aktuelles

BMDV: 2. Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur gestartet

Am 21. April startete ein neuer Förderaufruf für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität.

Weiterlesen

22.05.2023 | Aktuelles

BMDV: Förderaufruf „Betriebliches Mobilitätsmanagement" gestartet

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert im Rahmen der Förderrichtlinie „Betriebliches Mobilitätsmanagement" klimafreundliche Maßnahmen in Betrieben. Ab sofort können Anträge eingereicht werden.

Weiterlesen