Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

09.08.2023 | Aktuelles

Neue Podcastfolge: So entstand das Zukunftsnetz Mobilität NRW

Seit der Gründung des Zukunftsnetz Mobilität NRW im Jahr 2015 hat sich viel getan. Die Art, wie Kommunen öffentliche Räume und Verkehrswege gestalten, hat sich deutlich gewandelt. An vielen Stellen konnte das Kommunale Mobilitätsmanagement dazu beitragen. Mit welchen Zielen und Herausforderungen ist das Zukunftsnetz Mobilität NRW damals gestartet? Und wo stehen Kommunen heute beim Thema nachhaltige Mobilität?

Unser Moderator Tobias Pusch spricht mit zwei Menschen, die bei der Gründung des Zukunftsnetz Mobilität NRW eine wichtige Rolle gespielt haben. Gemeinsam mit Evelin Unger-Azadi, Referentin im Verkehrsministerium NRW, und Theo Jansen, Leiter unserer Geschäftsstelle, blickt er zurück auf die letzten knapp acht Jahre – und auch nach vorne.
Zur Folge gehts mit einem Klick aufs Bild.


Weitere Beiträge

29.11.2023 | Aktuelles

Sank­tio­nie­rung von Regel­ver­stö­ßen bei Fahr­rad und Pkw

Wie müssen Sanktionen von Verkehrsdelikten gestaltet sein, damit sie Wirkung zeigen? Das hat die GDV Unfallforschung der Versicherer (GDV/UDV) in einer Studie untersucht.

Weiterlesen

27.11.2023 | Aktuelles

Mobilitätspreis.NRW: die Finalist*innen stehen fest

Jetzt Abstimmen! Die fünf Finalist*innen im Wettbewerb stehen fest - bis zum 18. Dezember ist das Online-Voting freigeschaltet.

Weiterlesen

23.11.2023 | Aktuelles

Neue Podcastfolge: Schulradeln begeistert nicht nur Kinder

Im letzten Jahr sammelten 73.000 Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern an 1269 Schulen insgesamt über 11,5 Mio. Radkilometer im Wettbewerb Schulradeln. Was die Teilnehmenden so begeistert, und wieso ein Wettbewerb sich so positiv auf die Mobilitätswende auswirken kann, diskutieren wir in unserer neuen Podcastfolge. Ab sofort auf allen gängigen Podcastportalen.

Weiterlesen