Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

20.11.2023 | Aktuelles

Von Wegen Kommunizieren: Unser neues Handbuch ist da

Stellen Sie sich vor, Sie eröffnen in Ihrer Kommune eine Mobilstation und niemand weiß etwas davon. Damit das nicht passiert, haben wir ein neues Angebot für Sie entwickelt. Denn Kommunikation kann über den Erfolg eines Projekts entscheiden – unser neues Handbuch zeigt Ihnen, dass das jeder Kommune gelingen kann.

Was hat Kommunikation mir der Mobilitätswende zu tun? Diese und mehr Fragen beantwortet unser neues, digitales Handbuch. „Von Wegen kommunizieren“ liefert Ihnen Basiswissen rund um das Thema Kommunikation, inspirierende Beispiele und hilfreiche Vorlagen, mit denen Sie auch im hektischen Verwaltungsalltag direkt loslegen können. Praxisorientiert, aktuell und explizit auch für Einsteiger*innen geeignet.


 
Ressourcensparend und aktuell 
Der Begriff „Handbuch“ ist in diesem Fall nicht wörtlich zu nehmen: Erstmals haben wir eine Publikation zu 100 Prozent digital umgesetzt. Dies ermöglicht den Adressaten eine erweiterte Bandbreite und Qualität der Nutzung. Vor dem Hintergrund der schnellen Veränderung im Bereich der Kommunikation können wir es außerdem so schneller aktualisieren und erweitern. Und nicht zuletzt ist es eine Entscheidung für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes. 

Damit erweitern wir unser Angebotsportfolio im Themenfeld Kommunikation für Sie um ein lebendiges und hilfreiches Nachschlagewerk. Die Struktur ist flexibel angelegt, sodass Sie die Rubriken Vision, Zielgruppen, Maßnahmen, Handlungsplan und Ziele einzeln, in eigener Reihenfolge oder von der ersten bis zur letzten Seite durcharbeiten können. Für individuelle Projekt-Unterstützung nutzen Sie gern weiterhin unsere Workshopreihe „Kommunikation Gestalten“. Vernetzung und Inspiration finden Sie in unseren Online-Veranstaltungsreihe „Kommunikation Vernetzt“. 

Vorgeschmack am 6. Dezember 2023 
Einen ersten Einblick geben wir Ihnen am 6. Dezember in unserer Online-Veranstaltung „Kommunikation vernetzt“. 

Kommunikation als Bestandteil der Mobilitätswende 
Mit diesen Veranstaltungsreihen und dem neuen Handbuch tragen wir der Bedeutung und Notwendigkeit von Kommunikation als Querschnittsaufgabe insbesondere mit externen Zielgruppen und Stakeholdern im Zusammenhang mit der Planung und Umsetzung von Mobilitätsprojekten Rechnung.  

Deshalb finden Sie auch wertvollen Input nicht nur von Kommunikations-Expert*innen aus dem Feld der Mobilität wie etwa Michael Adler, sondern auch von Projektverantwortlichen, die uns an ihren Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben lassen. In Interviews geht es um zentrale Aspekte, Phasen und Arbeitsschritte der externen Kommunikation von Mobilitätsprojekten, ergänzt durch konkrete Arbeitshilfen zum kostenlosen Download. Das Handbuch richtet sich an alle Kommunen, die konkret in die externe Kommunikation starten wollen, schon gestartet sind, oder konkrete Maßnahmen planen. 


Weitere Beiträge

29.11.2023 | Aktuelles

Sank­tio­nie­rung von Regel­ver­stö­ßen bei Fahr­rad und Pkw

Wie müssen Sanktionen von Verkehrsdelikten gestaltet sein, damit sie Wirkung zeigen? Das hat die GDV Unfallforschung der Versicherer (GDV/UDV) in einer Studie untersucht.

Weiterlesen

27.11.2023 | Aktuelles

Mobilitätspreis.NRW: die Finalist*innen stehen fest

Jetzt Abstimmen! Die fünf Finalist*innen im Wettbewerb stehen fest - bis zum 18. Dezember ist das Online-Voting freigeschaltet.

Weiterlesen

23.11.2023 | Aktuelles

Neue Podcastfolge: Schulradeln begeistert nicht nur Kinder

Im letzten Jahr sammelten 73.000 Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern an 1269 Schulen insgesamt über 11,5 Mio. Radkilometer im Wettbewerb Schulradeln. Was die Teilnehmenden so begeistert, und wieso ein Wettbewerb sich so positiv auf die Mobilitätswende auswirken kann, diskutieren wir in unserer neuen Podcastfolge. Ab sofort auf allen gängigen Podcastportalen.

Weiterlesen