Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

16.03.2023 | Aktuelles

BMDV: neues Förderangebot für Fahrradparkhäuser

Um Radverkehr und öffentlichen Personenverkehr besser miteinander zu verknüpfen, bietet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eine neue Förderung für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen an. Hierfür stehen bis 2026 bis zu 110 Millionen Euro zur Verfügung. 

Gefördert werden die Planung und der Bau von Fahrradparkhäusern, großen Sammelschließanlagen und automatischen Fahrradparktürmen an Bahnhöfen, Busbahnhöfen und zentralen Stationen des öffentlichen Personenverkehr. Auch die die Nutzung von leerstehenden oder untergenutzten Räumen im Bahnhofsumfeld können gefördert werden, genauso wie zusätzliche Baumaßnahmen zur Anbindung von Fahrradparkhäusern an das Radwegenetz.

Der Förderaufruf richtet sich an Länder, Kommunen, Verkehrsverbünde und private Unternehmen. Gefördert werden bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten. Finanzschwache Kommunen können mit bis zu 90 Prozent gefördert werden.

Mit dem neuen Förderaufruf ergänzt das BMDV seine Maßnahmen für einen schnellen und qualitativ hochwertigen Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur um ein weiteres Element. Bereits zu Beginn des Jahres hat das BMDV im Rahmen des Haushalts 2023 wichtige Förderprogramme, etwa das stark nachgefragte Sonderprogramm „Stadt und Land“, bis zum Jahr 2028 verstetigt. Darüber hinaus berät die vom BMDV geförderte Informationsstelle „Fahrradparken am Bahnhof“ die Länder und Kommunen bei Fragen zu baulichen Umsetzungsmöglichkeiten, Betreiberkonzepten und verkehrlicher Anbindung.

Ihre Projektskizzen können Sie ab sofort bis zum 7. Mai über online easy-Online einreichen.
Alle Informationen rund um den Förderaufruf sowie Hinweise zum Interessensbekundungsverfahren finden Sie hier: Bund.de | Radverkehr


Weitere Beiträge

21.03.2023 | Aktuelles

Starthilfe für Neulinge im Klimaschutzmanagement

Neuer Job als Klimaschutzmanagerin oder Klimaschutzmanager? Starthilfe gibt die überarbeitete Publikation "Die ersten 100 Tage als Klimaschutzmanager*in" .

Weiterlesen

17.03.2023 | Aktuelles

30 Jahre AGFS: Wir gratulieren unserer Partnerin!

Zum 30-Jährigen Bestehen der AGFS veranstaltete das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in Düsseldorf einen Festakt. Wir waren ebenfalls vor Ort, um unserem langjährigen Partnernetzwerk zu gratulieren.

Weiterlesen

17.03.2023 | Aktuelles

Nutzergruppenorientierte Transformation des Verkehrssektors am Beispiel der Automobilität

Wie kann es gelingen, Autofahrerinnen zum Umstieg auf nachhaltige Alternativen zu bewegen? Eine neue Publikation des Umweltbundesamtes liefert Antworten.

Weiterlesen