Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Für einen finanzierbaren ÖPNV im ländlichen Raum braucht es intelligente Lösungen. Eine Idee, die aktuell diskutiert wird, ist das ÖPNV-Taxi. Wie funktioniert es in der Praxis? Was unterscheidet es von anderen On-Demand-Verkehren? Welche Voraussetzungen sind für den Betrieb erforderlich?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Fachveranstaltung des VVOWL. Experten und Expertinnen informieren zu finanziellen, technischen und rechtlichen Aspekten, die anschließend in Workshops vertieft werden. Als Best-Practice-Beispiele stellen wir die flex taxi-Verkehre in Harsewinkel und Verl vor. Beide Verkehrsangebote sind im Oktober 2024 gestartet und damit die ersten in NRW. Zum Abschluss richten wir den Blick nach vorn und diskutieren in einer Podiumsrunde darüber, wie On-Demand-Angebote nachhaltig und zukunftssicher gemacht werden können.

Alle weiteren Informationen und die Anmeldung finden sie hier: Das ÖPNV-Taxi: Chance für eine finanzierbare Mobilität im ländlichen Raum? - VVOWL

Für wen?

Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen, Kreise und Aufgabenträger sowie an Akteure aus dem Taxigewerbe und der ÖPNV-Branche aus Westfalen-Lippe.