Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Am 14. September 2025 steht in NRW die nächste Kommunalwahl an – und damit stellen sich die Weichen für die Mobilitätspolitik neu. Neue Köpfe, frische Ideen und ggf. veränderte Mehrheiten bieten Chancen, um nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilitätslösungen in den Kommunen voranzubringen.

Mit unserer Broschüre „Weichen stellen für erfolgreiche Mobilitätspolitik“ bieten wir Ihnen Orientierung und Impulse für den Start in die neue Legislaturperiode. Sie richtet sich gezielt an Kommunalpolitiker:innen, die sich mit den aktuellen Herausforderungen und Potenzialen der Mobilitätswende beschäftigen und ihre Kommune fit für die Zukunft machen wollen.

Worum gehts?

Im Rahmen unserer KtW-Reihe möchten wir die neue Broschüre „Weichen stellen für eine erfolgreiche Mobilitätspolitik“ vorstellen und zentrale Inhalte in einem praxisnahen Austausch vertiefen. In zwei aufeinanderfolgenden Terminen beleuchten wir jeweils drei der wichtigsten Handlungsfelder, die in der Broschüre adressiert werden. Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir, wie Kommunalpolitik konkrete Impulse für eine zukunftsfähige Mobilität vor Ort setzen kann – von nachhaltiger Infrastruktur über innovative Verkehrsangebote bis hin zur aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen und konkrete Anregungen für die eigene kommunale Arbeit.

Referenten

Christoph Overs und Michael Zyweck

Christoph Overs ist seit 2024 Leiter der Geschäftsstelle des Zukunftsnetz Mobilität NRW in Köln und hat jahrelange Erfahrung in der Beratung von Kommunen. Seine Expertise aus zahlreichen kommunalen Projekten ließ er Mitverfasser in die Broschüre einfließen, deren Inhalt im Termin vorgestellt wird.

Michael Zyweck, Leiter der Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr, ist langjähriger Mobilitätsexperte beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und begleitet Kommunen im VRR-Raum bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Mobilitätsprojekte. Durch sein eigenes kommunalpolitisches Engagement bringt er viel Erfahrung in den Austausch mit ein.

Für wen?

Die Veranstaltung richtet sich an alle im Themenfeld Mobilität aktiven Vertreter*innen der Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen.

Wann und wie?

Die Veranstaltung findet online statt und wird auf der Seite des Zukunftsnetzes gestreamt. Sie benötigen keine weiteren Zugangsvoraussetzungen.
Bitte melden sie sich für die erste Veranstaltung bis zum 11. Juli 2025 an. Im Anschluss erhalten Sie den Link zum Live-Stream. Die Anmeldemöglichkeit für die Folgeveranstaltung am 3. September 2025 wird direkt nach dem ersten Termin freigeschaltet.