Im Sommer 2024 haben wir als Pilotprojekt ein neues Angebot auf den Weg gebracht: die BMM-Checks NRW. Mit diesem Angebot möchten wir insbesondere kleinen und mittelgroßen Kommunen die Möglichkeit eröffnen, mit externer Unterstützung ein betriebliches Mobilitätsmanagement in ihrer Verwaltung aufzubauen. Wir stellen damit ein niedrigschwelliges Format bereit, um kleinere Kommunen bei der Erarbeitung dieses Themas gezielt zu unterstützen.
Unser erfolgreiches Pilotprojekt wird noch in diesem Jahr zum Standardangebot. Unsere Mitgliedskommunen haben bis zum 30. Juni 2025 die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an den BMM-Checks 2025 zu bewerben. Zur Unterstützung der Bewerbung und zur Beantwortung offener Fragen laden wir interessierte Kommunen aus Westfalen-Lippe zur unserer Informationsveranstaltung ein.
Folgende Themen werden beleuchtet:
- Vorstellung der BMM-Checks: Inhalte, Ziele, Ablauf
- Einblick in die Praxis: Erfahrungsbericht einer Pilotkommune
- Informationen zum Bewerbungsverfahren: Fristen, Unterstützungsangebote
- Raum für Rückfragen und Austausch
Alle Informationen zur Ausschreibung und den Teilnahmevoraussetzungen findet ihr hier: ZNM | BMM-Checks NRW
Für Wen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitgliedskommunen des Zukunftsnetz Mobilität NRW welche von der Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe betreut werden.
Wann und Wie?
Der Veranstaltung findet online via Microsoft Teams statt. Bitte meldet euch bis zum 16. Juni 2025 13 Uhr an. Ihr erhaltet wie immer kurz vor dem Termin die Zugangsdaten.