Carsharing erfreut sich landesweit immer größerer Beliebtheit. Viele Kreise und Kommunen bieten bereits Carsharing-Angebote an, andere stehen aktuell in den Startlöchern. Getreu dem Motto „Sharing is CARing“ soll der Fokus auf dem Austausch zwischen den Kommunen liegen.
Im Rahmen des Förderprojekts Teil.Land NRW haben sich 2021 acht Kommunen und kommunale Zusammenschlüsse auf den Weg gemacht Carsharing-Angebote umzusetzen. Das Projekt kommt Ende 2023 zum Abschluss. Nun werden Vertreter*innen der beteiligten Kommunen von ihren Erfahrungen bei der Einführung eines kommunalen Carsharing-Systems berichten.
Zusätzlich werden in Workshops im kollegialen Austausch gemeinsam mit Fachexpert*innen inhaltliche Vertiefungen zu unterschiedlichen Aspekten rund um das Thema Carsharing angeboten. Sie haben die Möglichkeit Ihre Wunschthemen bei der Anmeldung direkt mit anzugeben.
Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitgliedskommunen des Zukunftsnetz Mobilität NRW.
Worum gehts?
Die Einführung von Carsharing ist zwar lohnend, aber kein Selbstläufer. Wir möchten Ihnen gemeinsam mit den Erfahrungen aus anderen Kommunen aufzeigen, wie Ihre Kommune arbeitsfähig werden kann, um Carsharing-Angebote möglichst reibungslos umzusetzen.
Wann und wie?
Das Fachforum zum Thema Carsharing findet in Präsenz in der VHS Hamm statt. Sie können sich bis zum 6. Oktober 2023 für die Veranstaltung anmelden.