Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Das Wohnquartier Stellwerk 60 in Köln ist eines der bekanntesten autofreien Siedlungen in Deutschland. In dem Wohnquartier gilt ein strenges Fahr- und Parkverbot für Pkw. Wir möchten uns das Quartier im Rahmen einer Exkursion etwas genauer anschauen.

Für wen?

Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitgliedskommunen des Zukunftsnetz Mobilität NRW die von der Koordinierungsstelle Rheinland betreut werden. 

Worum geht's?

In unserer Fachgruppe wird es um folgende Themen und Fragen gehen:

  • Wie kam es zur Initiative und Umsetzung des Stellwerk 60 in Köln?
  • Welche Angebote der vernetzten Mobilität gibt es in dem Quartier?
  • Wie wird mit dem Thema Parkraummanagement und Stellplatzschlüssel umgegangen?
  • Wie wurde die Quartiersgarage umgesetzt und wer darf sie nutzen?
  • Wie organisiert sich der Nachbarschaftsverein Stellwerk 60 und welche Aufgaben hat dieser?
  • Aus welchen Fehlern hat der Verein gelernt? Was würden er heute anders machen?
  • Wie kann man als Kommune ein autofreies Wohnquartiert planen und umsetzen?
  • Welche Fördermöglichkeiten bietet die Förderung der Vernetzten Mobilität und des Mobilitätsmanagements (FöRi-MM)?

Durch das Quartier wird uns Hans-Georg Kleinmann führen. Er ist Bewohner der Siedlung und aktiv im Nachbarschaftsverein sowie beim VCD. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Wann und wie?

Die Veranstaltung findet in Präsenz in Köln-Nippes statt. Der Treffpunkt ist die Mobilitätsstation des Stellwerk 60 (Kesselhausstraße 1, 50733 Köln). Bitte melden sie sich bis zum 14. April 2023 an.