Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

20.03.2025 | Aktuelles

Fußverkehrskongress 2025: Zukunftsnetz Mobilität NRW präsentiert Angebote

Sowohl unser Ausleihangebot Stadt-Terrassen, als auch die Fußverkehrs-Checks NRW, sorgen immer wieder für mehr Aufenthaltsqualität und Begegnungsorte im Quartier. Diese Erfahrungen machen wir immer wieder mit unseren Mitgliedern. Am 11. und 12. März konnten wir diese Erfahrungen auch als Gäste des 5. Deutschen Fußverkehrskongress (FUKO) in Mainz in einem Fachfurm erläutern. Unter dem Motto "Schritt für Schritt in die Innenstadt der Zukunft" tauschten sich über 550 Teilnehmenden aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in verschiedenen spannenden Formaten rund um den Fußverkehr aus. 

Der FUKO ist die nationale Plattform für den Fußverkehr in Deutschland, um die vielfältigen Akteurinnen und Akteure besser zu vernetzen und Wissen zu teilen. Neben den klassischen Akteuren der Fußverkehrsförderung waren auch Entscheidungsträgerinnen und -träger aus den Bereichen Wirtschafts-, Tourismus- und Gesundheitsförderung, Stadtentwicklung und Klimaschutz dabei.

Der Deutsche Fußverkehrskongress findet seit 2018 im zweijährigen Turnus in wechselnden Städten statt. Die 6. Ausgabe des FUKO wird in 2027 in Nordrhein-Westfalen stattfinden.

Weitere Informationen finden Sie unter FUKO2025 - Der Fußverkehrskongress.

 


Weitere Beiträge

24.04.2025 | Aktuelles

Neue Maßstäbe: Verkehrsminister Oliver Krischer informiert sich in Lohmar über Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks

Seit 2019 haben 83 Städte und Gemeinden in NRW bereits den Fußverkehrs-Check gemacht. In Lohmar informierte sich der Landesminister für Verkehr jetzt über den Ablauf und die Ergebnisse des Checks. Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landesverkehrsministerium zum Ministerbesuch am 23. April 2025.

Weiterlesen

24.04.2025 | Aktuelles

Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung

Fallen Parkplätze oder Straßenraum zugunsten des Rad- und Fußverkehrs weg, so fürchtet der Handel oft Kundenverluste und Umsatzeinbußen. Eine Difu-Analyse zeigt, dass diese Befürchtung meist unbegründet ist – im Gegenteil: Auch der Handel profitiert von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen.

Weiterlesen

17.04.2025 | Aktuelles

Entwicklung von Bewohnerparkgebühren in NRW und Deutschland

Bewohnerparkgebühren sind ein wichtiges Instrument, um den öffentlichen Raum gerechter zu verteilen und die Mobilitätswende voranzutreiben. Wir geben einen Überblick zur Umsetzung.

Weiterlesen