Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

07.10.2024 | Aktuelles

Autofreier Schulcampus in Hennef ist rechtssicher

Bei der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätsprojekte werden unsere Mitglieder immer häufiger in Rechtsstreits involviert. So erging es auch der Stadtverwaltung Hennef. Um einen autofreien Schulcampus zu ermöglichen, hatte sie eine Sperrung auf der Fritz-Jacobi-Straße angeordnet. Gegen diese Entscheidung reichte ein Anwohner Klage ein.

Schulweg ganzheitlich planen
Weil ein ganzheitliches Konzept beim schulischen Mobilitätsmanagement enorm wichtig ist, wurde nach der Straßensperrung zudem eine Fahrradstraße in der Nachbarschaft eingerichtet, um den Schüler*innen einen sicheren Weg zur Schule zu gewährleisten.

Nun hat das Verwaltungsgericht Köln der Stadtverwaltung Hennef Recht gegeben – der Schulcampus bleibt somit auch zukünftig autofrei. Wir freuen uns für die Stadt Hennef und gratulieren zu diesem Erfolg.

Da sich die Klagen von Anwohner*innen gegen Mobilitätsprojekte häufen raten wir dazu, von Beginn an in aller Konsequenz die Rechtssicherheit dieser Planungen zu prüfen. Dies betrifft derzeit vor allem die Einrichtung von Schulstraßen und Fahrradstraßen, aber auch Experimentierräumen wie Reallabore und temporäre Straßenraumumgestaltungen. Mit unserer Erfahrung aus über 330 Kommunen unterstützen und beraten wir unsere Mitglieder gerne auf diesem Weg.

Mehr Informationen und die Details zum Rechtsstreit finden Sie hier: Stadt Hennef | Verwaltungsgericht bestätigt autofreien Schulcampus


Weitere Beiträge

17.01.2025 | Aktuelles

Startschuss zum BMM-Check NRW in Hiddenhausen

Die Gemeinde Hiddenhausen ist eine von drei Pilotkommunen für das neue Projekt des Zukunftsnetz Mobilität NRW - den BMM-Check NRW. Dieses Angebot soll kleine und mittlere Kommunen beim Aufbau eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM) unterstützen.

Weiterlesen

16.01.2025 | Aktuelles

polisMobility 2025 - call for Papers: Vorbilder für die kommunale Verkehrswende gesucht

Für die polisMOBILITY werden Projekte mit Modellcharakter, die konkreten Herausforderungen in der kommunalen Verkehrswende erfolgreich begegnen gesucht. Bis zum 28. Februar 2025 kann eine Bewerbung eingereicht werden.

Weiterlesen

15.01.2025 | Aktuelles

Fußverkehrs-Check 2025: Jetzt bewerben!

Die Fußverkehr-Checks NRW gehen in eine neue Runde: Ab sofort können Kommunen ihre Bewerbung für die diesjährige Teilnahme bei uns einreichen. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2025. 

Weiterlesen