Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

08.09.2022 | Aktuelles

Interaktiver Atlas wertet deutschlandweite Fahrpläne aus

Deutschland braucht eine engagierte Debatte über die Ausbau- und Qualitätsziele für den Öffetlichen Verkehr. Mit sachlichen und einfach zu erfassenden Informationen bietet der neue ÖV-Atlas von Agora Verkehrswende eine Grundlage für diese Debatte. Die interaktive Karte bildet ab, wie oft ein Bus oder eine Bahn abfährt – im Verhältnis zur Fläche, zur Einwohnerzahl und gesondert nur für den Fernverkehr. Das Ergebnis zeigt große Unterschiede im ÖV-Angebot. So können Nutzende erkennen, wo das Angebot des öffentlichen Verkehrs (ÖV) am besten ist – und wo die größten Lücken sind. 

Die Datenauswertung ist auch für Komunen ein nützliches Tool, umd die Angebotsdichte in ihrer Region zu prüfen und auszuwerten. Der interaktive ÖV-Atlas Deutschland ist, zusammen mit einer begleitenden Auswertung und Infografiken, nun kostenlos online verfügbar. Die zugrunde liegenden Daten können auch heruntergeladen werden:

Agora | Daten - ÖV-Atlas Deutschland 2022


Weitere Beiträge

26.05.2023 | Aktuelles

BMDV: neuer Förderaufruf „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ (DkV)

Zum 22.05.2023 wurde ein neuer Förderaufruf im Rahmen der Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ veröffentlicht. Ab sofort können Antragsberechtigte bis zum 02.07.2023 ihre Projektskizzen einreichen.

Weiterlesen

23.05.2023 | Aktuelles

BMDV: 2. Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur gestartet

Am 21. April startete ein neuer Förderaufruf für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität.

Weiterlesen

22.05.2023 | Aktuelles

BMDV: Förderaufruf „Betriebliches Mobilitätsmanagement" gestartet

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert im Rahmen der Förderrichtlinie „Betriebliches Mobilitätsmanagement" klimafreundliche Maßnahmen in Betrieben. Ab sofort können Anträge eingereicht werden.

Weiterlesen