10.10.2024 | Aktuelles
Mobilitätsakademie 2024: Koordinierungsstelle Rheinland stellt Angebote vor rund 500 Besuchern vor
Rund 500 Besucher*innen informierten sich auf der Mobilitätsakademie über Projekte des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) und von go.Rheinland. Auch unsere Koordinierungsstelle Rheinland stellte ihre Angebote bei einem Dezernententeffen, in Workshops und auf dem Infomarkt vor. Die Veranstaltung fand am Montag und Dienstag nach 2022 zum zweiten Mal in der Kölner „Halle Tor 2“ statt.
Im Rampenlicht: Viele innovative Projekte und deren Vorantreiber*innen aus den drei Häusern. Darüber hinaus wirkten unter anderem Udo Sieverding, Abteilungsleiter Mobilität der Zukunft, Radverkehr, ÖPNV im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Stefan Leuko (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.) und Helge Hillnhütter (Norwegian University of Science and Technology Trondheim) mit.
Weitere Projektvorstellungen – etwa zum Deutschlandticket, zum Mobilitätsplan 2025, zur Regiotram oder zu radbox.nrw – gaben einen Teileinblick in das Portfolio von VRS, AVV und go.Rheinland. Und damit einen kleinen Überblick, was bereits alles unternommen wird, um die Mobilitätswende voranzutreiben.
Eindrücke der Mobilitätsakademie 2024
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
-
(ZNM | Smilla Dankert)
Weitere Beiträge
16.07.2025 | Aktuelles
Update: Überarbeitete FöRi-MM veröffentlicht
Per Runderlass hat das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW die "Richtlinien zur Förderung der Vernetzten Mobilität und des Mobilitätsmanagements" (kurz: FöRi-MM) aktualisiert.
16.07.2025 | Aktuelles
Wuppertal macht Platz für die Stadt-Terrassen
Für den Zeitraum vom 23. Juni bis zum 31. Juli haben die „Platzmacherinnen“ zehn Parkplätze am Ölberg im Stadtteil Elberfeld in Stadt-Terrassen verwandelt. Direkt am ersten Tag fand eine Aktion zur Bepflanzung der Blumenkästen an den Terrassen statt.
16.07.2025 | Aktuelles
Neue Power in den Kommunalverwaltungen
Neue Mobilitätsmanager*innen im Rheinland vernetzen sich: Beim Treffen am 9. Juli 2025 haben wir die ersten Erfahrungen und Herausforderungen diskutiert.