Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

16.02.2021 | Aktuelles

Landeswettbewerb „Mobil.NRW – Mobilität in lebenswerten Städten“

Der Landeswettbewerb des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat zum Ziel, Städte bei der Umsetzung von innovativen und zukunftsweisenden Konzepten zur Verbesserung des urbanen Mobilitätssystems zu unterstützen – für saubere, bessere Mobilität in Städten. Partner ist das Zukunftsnetz Mobilität NRW.

Hintergrundinformationen:

  • Mit dem Landeswettbewerb „Mobil.NRW – Mobilität in lebenswerten Städten“ verfolgt das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen das Ziel, Städte bei der Umsetzung von innovativen und zukunftsweisenden Konzepten zur Verbesserung des urbanen Mobilitätssystems zu unterstützen. Dafür stehen bis 2026 insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung.
  • In Modellvorhaben werden Wege aufgezeigt, wie die Mobilität in Innenstädten, Nebenzentren und Wohnquartieren verbessert werden kann. Es werden Mobilitätsangebote geschaffen, die echte Alternativen zur motorisierten Individualmobilität sind.
  • Die Projektauswahl erfolgt im Rahmen eines zweistufigen Wettbewerbsverfahrens: In Stufe I wählt eine Jury aus den eingereichten Projektskizzen die Vorhaben aus, die in Stufe II bis zur Umsetzungsreife weiterqualifiziert werden sollen. Für die Weiterqualifizierung der Projektideen können die bis hierhin erfolgreichen Teilnehmer bis zu 20.000 Euro für die Beauftragung eines externen Dienstleisters beantragen. Die am Ende der zweiten Stufe ausgewählten Projekte können ab 2022 in die Umsetzung gehen.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Städte, Kreise und Gemeinden.
    In der ersten Stufe sollen die Projektskizzen bis zum 16. April 2021 an BessereStadtMobilitaet@vm.nrw.de gerichtet werden.


Weitere Informationen:


Weitere Beiträge

17.01.2025 | Aktuelles

Startschuss zum BMM-Check NRW in Hiddenhausen

Die Gemeinde Hiddenhausen ist eine von drei Pilotkommunen für das neue Projekt des Zukunftsnetz Mobilität NRW - den BMM-Check NRW. Dieses Angebot soll kleine und mittlere Kommunen beim Aufbau eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM) unterstützen.

Weiterlesen

16.01.2025 | Aktuelles

polisMobility 2025 - call for Papers: Vorbilder für die kommunale Verkehrswende gesucht

Für die polisMOBILITY werden Projekte mit Modellcharakter, die konkreten Herausforderungen in der kommunalen Verkehrswende erfolgreich begegnen gesucht. Bis zum 28. Februar 2025 kann eine Bewerbung eingereicht werden.

Weiterlesen

15.01.2025 | Aktuelles

Fußverkehrs-Check 2025: Jetzt bewerben!

Die Fußverkehr-Checks NRW gehen in eine neue Runde: Ab sofort können Kommunen ihre Bewerbung für die diesjährige Teilnahme bei uns einreichen. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2025. 

Weiterlesen