09.10.2024 | Aktuelles
Land NRW gründet Initiative für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das Land Nordrhein-Westfalen hat unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr eine Initiative für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gegründet. Das Ziel? Die „Vision Zero“, nach der kein Mensch im Straßenverkehr getötet oder schwer verletzt werden soll, weiter zu verfolgen und die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren. Die Idee hinter der Kampagne: Gemeinsam als Netzwerk die Verkehrssicherheit in NRW stärken und die Verkehrssicherheitsarbeit unter einem Dach zu bündeln.
Hierzu haben NRW-Innenminister Herbert Reul und Verkehrsminister Oliver Krischer am Freitag, den 4. Oktober 2024 in Herne die neue „NRW Initiative - #sicherimStraßenverkehr“ offiziell gestartet und den Netzwerkpartnern, darunter auch das Zukunftsnetz Mobilität NRW, die Beitrittsurkunden überreicht. Stellvertretend nahm Michael Zyweck, Leiter der Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr, die Urkunde entgegen.
„Als Partner der neuen Initiative setzen wir uns als Zukunftsnetz Mobilität NRW dafür ein, die Straßen in unseren Mitgliedskommunen sicherer zu machen. Unser Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit den Städten, Kreisen und Gemeinden Maßnahmen zu entwickeln, um Unfälle zu reduzieren und alle Verkehrsteilnehmer, ob Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer, besser zu schützen. Verkehrssicherheit muss zur Priorität werden, damit wir sichere und lebenswerte Städte schaffen - für heute und für künftige Generationen.“, betont Michael Zyweck.
Wie geht es weiter?
Die 24. Partnerorganisationen wollen sich jährlich treffen und gemeinsam den Schwerpunkt für das kommende Jahr festlegen. In diesem Jahr wird der sichere Schulweg im Mittelpunkt stehen. So fand die diesjährige Auftaktveranstaltung in einer Schule in Herne statt. Parallel dazu gab es einen Aktionstag für Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Mitmachaktionen zur Verkehrssicherheit. 2025 soll die Sicherheit von Fußgängern im Fokus stehen.
Unser Themenschwerpunkt
VerkehrssicherheitUnser Themenschwerpunkt
VerkehrssicherheitWeitere Beiträge
16.07.2025 | Aktuelles
Update: Überarbeitete FöRi-MM veröffentlicht
Per Runderlass hat das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW die "Richtlinien zur Förderung der Vernetzten Mobilität und des Mobilitätsmanagements" (kurz: FöRi-MM) aktualisiert.
16.07.2025 | Aktuelles
Wuppertal macht Platz für die Stadt-Terrassen
Für den Zeitraum vom 23. Juni bis zum 31. Juli haben die „Platzmacherinnen“ zehn Parkplätze am Ölberg im Stadtteil Elberfeld in Stadt-Terrassen verwandelt. Direkt am ersten Tag fand eine Aktion zur Bepflanzung der Blumenkästen an den Terrassen statt.
16.07.2025 | Aktuelles
Neue Power in den Kommunalverwaltungen
Neue Mobilitätsmanager*innen im Rheinland vernetzen sich: Beim Treffen am 9. Juli 2025 haben wir die ersten Erfahrungen und Herausforderungen diskutiert.