10.04.2023 | Aktuelles
Holzwickede plant für die Zukunft
Holzwickede hat sich im Rahmen unseres Beratungsangebots „Planen für die Zukunft“ auf den Weg gemacht – und im Zuge eines Beteiligungsworkshops die engagierten Kinder und Jugendlichen des Zukunftsparlaments der Gemeinde im Kreis Unna zu Erfahrungen im Straßenverkehr auf ihrem Weg zu Schule oder Sport- und Freizeiteinrichtungen befragt.
In dem vom Planungsbüro STADTKINDER durchgeführten Workshop ging es um die Frage, was sich der Nachwuchs für die künftige Entwicklung des Verkehrs in Holzwickede wünscht. Mit viel Kreativität bemalten und gestalteten die Kinder dafür Kartons, die bei der Abschlussvorstellung im Rathaus zu einer „Zukunftspyramide“ aufgebaut wurden.
Aus den Resultaten des Workshops wurde eine Dokumentation erstellt und die Beteiligungsergebnisse in planerische Empfehlungen übersetzt, welche durch zwei Vertreter*innen des Zukunftsparlaments im Umweltausschuss der Gemeinde vorgestellt wurden. Im gleichen Umweltausschuss erhielt die Verwaltung den Auftrag, Fördermittel für die Erstellung eines integrierten Mobilitätskonzepts zu beantragen, in welches auch die Ergebnisse der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen einfließen sollen.
Mit „Planen für die Zukunft“ können Kommunen mehr über die Mobilitätsbedürfnisse und -bedarfe von Kindern und Jugendlichen zu erfahren, sowie ihre Belange in mobilitätsrelevanten Vorhaben zu berücksichtigen. Wir unterstützen Sie Sie zusammen mit den Fachplanungsbüros STADTKINDER und Rupprecht Consult GmbH bei diesem Vorhaben.
Unser Angebot
Planen für die Zukunft
Unser Angebot
Planen für die ZukunftWeitere Beiträge
27.09.2023 | Aktuelles
Abschlussbericht: WiVer-Projekt der TU Dortmund bestätigt unseren Ansatz
Kommunales Mobilitätsmanagement wirkt. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt auch der Abschlussbericht eines Forschungsprojekts der TU Dortmund. Gefördert wurde das Projekt vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW.
26.09.2023 | Good Practice
Alternative zum privaten Pkw: Carsharing-Angebot jetzt auch in Ladbergen
Effizient und umweltfreundlich mobil können Bürger*innen nun in Ladbergen unterwegs sein: Die Gemeinde im Kreis Steinfurt bietet erstmals Elektro-Carsharing an.
25.09.2023 | Aktuelles
Schafft kindgerechte Städte! VCD bringt Faktenblatt heraus
Das Faktenblatt bietet Informationen zur selbst bestimmten kindlichen Mobilität und ihrer positiven Wirkung auf Gesundheit und Sozialverhalten. Außerdem formuliert es Maßnahmen, deren Umsetzung kinderfreundliche Nachbarschaften ermöglichen.