Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

21.03.2023 | Aktuelles

Starthilfe für Neulinge im Klimaschutzmanagement

Die ersten Wochen und Monate als Klimaschutzmanager*in in einer Kommune sind eine spannende Zeit – und wichtige Aufgaben lassen nicht lange auf sich warten. Wie der Start in diese verantwortungsvolle Aufgabe gut gelingen kann, schildert die Publikation des Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) mit dem Titel "Die ersten 100 Tage als Klimaschutzmanager*in".

Das Fokuspapier widmet sich den wichtigsten Fragen, die sich neue Kolleginnen und Kollegen im Klimaschutz stellen: Wie gelingt der Start? Was gilt es zu beachten? Bei wem sollte man sich vorstellen? Wie nutzt man gezieltes Erwartungsmanagement für seine Arbeit? 

In der Publikation geht das SK:KK sowohl auf fachliche als auch prozessorganisatorische Fragen ein und zeigt auf, welche Hilfestellungen zur Verfügung stehen. Abgerundet wird die Handreichung durch Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit.


Weitere Beiträge

26.05.2023 | Aktuelles

BMDV: neuer Förderaufruf „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ (DkV)

Zum 22.05.2023 wurde ein neuer Förderaufruf im Rahmen der Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ veröffentlicht. Ab sofort können Antragsberechtigte bis zum 02.07.2023 ihre Projektskizzen einreichen.

Weiterlesen

23.05.2023 | Aktuelles

BMDV: 2. Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur gestartet

Am 21. April startete ein neuer Förderaufruf für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität.

Weiterlesen

22.05.2023 | Aktuelles

BMDV: Förderaufruf „Betriebliches Mobilitätsmanagement" gestartet

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert im Rahmen der Förderrichtlinie „Betriebliches Mobilitätsmanagement" klimafreundliche Maßnahmen in Betrieben. Ab sofort können Anträge eingereicht werden.

Weiterlesen